'Reiten darf leicht sein!'
Hallo, ich bin Linn.
Als osteopathische Pferdetherapeutin und Trainerin unterstütze ich dich dabei, Leichtigkeit und Freude zu einem festen Bestandteil deines Pferdealltages werden zu lassen.
Ich bin davon überzeugt, dass wir durch gezieltes Wissen von Anatomie & Biomechanik und den richtigen Trainingsimpulsen die Ausstrahlung & Schönheit unserer Pferde verstärken können.
Hast du Lust ein Stück des Weges gemeinsam mit mir zu gehen?

Folge mir auf Instagram
& erfahre mehr über mich und meine Arbeit.

@linnschmoch
•Leichtigkeit & Freude im Pferdealltag
•die Ausstrahlung & Schönheit unserer Pferde verstärken
•Trainingsimpulse, Anatomie & Biomechanik des Pferdes
→ osteopathische Pferdetherapie & Training

Oft fällt es uns so unglaublich schwer dranzubleiben. Wir haben uns etwas vorgenommen, wollen etwas unbedingt erreichen und dann funktioniert es nicht. Und jetzt? Nochmal von vorne? Was ist, wenn es wieder nicht funktioniert? Stopp. Es hat NOCH nicht funktioniert! Egal womit wir anfangen, alles ist schwer, bevor es leicht wird! Kinder sind das beste Beispiel dafür. Laufen lernen, Schuhe anziehen, irgendwo hochklettern. Das funktioniert am Anfang alles nicht. NOCH nicht. Und Kinder haben diese wunderbare Eigenschaft, sie geben einfach nicht auf. Fallen immer und immer wieder hin. Bis es funktioniert. Bis es leicht ist, selbstverständlich ist. Für uns als Reiter ist alles gleich doppelt so schwer, denn zum einen müssen wir es hinbekommen, dann das Pferd und anschließend wir gemeinsam. Na und, dann brauchen manche Sachen hält etwas länger. Am Ende ist es leicht. Dir fällt es in herausfordernden Situationen schwer dranzubleiben? Du bist frustriert, weil du das Gefühl hast auf der Stelle zu treten? 🤍In meinem Webinar „den gemeinsamen Weg gehen – Ziele mit ‚Leichtigkeit‘ erreichen“ für 0€, zeige ich dir unterschiedliche Möglichkeiten, wie du auch in schwierigen Zeiten dranbleibst.
➡️Den Link zur Anmeldung findest du in der Bio.
8 Monaten ago

„Da gehören immer noch zwei dazu“ Meistens geht es um eine Beziehung zwischen zwei Menschen, wenn die Redewendung verwendet wird. Doch bei einer Beziehung, einer Partnerschaft mit einem Pferd ist es doch nichts anderes. Oder?
Es reicht nicht aus, wenn wir uns nur überlegen, wie sich das Pferd am besten weiterentwickelt kann. Welcher nächste Schritt in seiner Ausbildung am sinnvollsten wäre. Auch wir als Reiter sollten uns weiterentwickeln. Doch in welchen Bereichen entwickeln wir uns regelmäßig weiter? Reitunterricht. Ok, da lernen wir, wie wir z.B. welche Hilfe wann geben müssen und im besten Fall auch noch warum. Und was ist, wenn uns unser Körper im Weg steht? Oder unser Mindset es nicht zu lässt? „Ne, das kann ich nicht umsetzen! Das kann vielleicht ein Trainer, aber ich doch nicht.“ Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wo du dich als nächstes weiterentwickeln darf, abgesehen vom fachlichen Wissen, damit dein Pferd sich weiter entwickeln kann? 💙 Du möchtest gemeinsam mit deinem Pferd etwas Bestimmtes erleben, weißt jedoch nicht, was ihr dafür als nächstes trainieren solltet? Es fällt dir schwer dranzubleiben, weil das gemeinsame Ziel mit deinem Pferd noch so unglaublich weit weg erscheint? ➡️ Im Webinar „den gemeinsamen Weg gehen – Ziele mit ‚Leichtigkeit‘ erreichen“ am 31.01.2023 gebe ich dir Impulse, wie du dein Ziel für dich und dein Pferd in viele kleine Schritte unterteilen kannst. Anhand von Beispielen erkläre ich dir, welche Tricks es gibt, damit du auch in herausfordernden Zeiten dranbleibst. Du hast Lust an dem Webinar für 0€ teilzunehmen? Dann schreib mir eine Nachricht und ich schicke dir alle weiteren Infos. Ich freue mich auf dich! #reitermindset #islandpferd #isländer #propferd #fairzumpferd
8 Monaten ago

Das Ziel vor Augen. Den Weg bestenfalls in viele kleine Schritte aufgeteilt. Und dann kommt das schlechte Wetter, das Pferd ist krank oder verletzt oder du hast über eine bestimmten Zeitraum nur wenig Zeit für dein Pferd, weil du zB mehr arbeiten muss. Na und!? Wenn du dein Ziel in viele kleine Schritte unterteilt hast, gibt es immer etwas, was du mit deinem Pferd machen kannst.
Pferdetraining besteht aus so viel mehr, als jeden Tag 30-60 Minuten reiten. Da bringen dich auch 10-15 Minuten effektive Bodenarbeit deinem Ziel näher. Nutzt du unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten für dein Pferd? Hast du einen Plan, wie du dein Pferd effektiv trainieren kannst, auch wenn z.B. das Wetter schlecht ist und du keine Halle zur Verfügung stehen hast? #isländer #islandpferd #bodenarbeitmitpferd #longieren #longierenalsdialog #pferdeausbildung #propferd #fairzumpferd
9 Monaten ago


Alles baut aufeinander auf. Oder doch nicht? Wenn wir ein Haus bauen, brauchen wir ein Fundament. Dieses sorgt dafür, dass das Haus über Jahrzehnte sicher steht.
Vorausgesetzt beim Bau des Fundamentes wurde auf die Gegebenheiten vor Ort geachtet und es wurde kein Material weggelassen. Ansonsten kann das Haus instabil werden. Ähnlich ist es mit der Grundausbildung unserer Pferde. Es ist wichtig, dass wir Schritt für Schritt vorgehen. Auch, damit wir es nicht überfordern, sowohl geistig als auch körperlich. Dieser Weg dauert in der Regel länger. Doch gehen wir ihn nicht, lassen wir irgendwo einen Stein weg, fällt das von außen vielleicht im ersten Moment nicht auf, doch das ganze System wird instabil und über kurz oder lang bricht es in sich zusammen. ➡️Du hast das Gefühl mit deinem Pferd in einer Sackgasse zu stecken? Da ist dieser eine Punkt an dem ihr nicht weiterkommt? Du fragst dich, wo das Loch in euerem großen Ganzen ist? 🤍Gerne unterstütze ich dich im Rahmen eines Online-Coachings dabei eine Basis zu entwickeln, auf das ihr aufbauen könnt. Hierbei hole ich so wohl dich, als auch dein Pferd dort ab, wo ihr geradesteht. Du bekommst von mir das Wissen vermittelt, dass du brauchst, um das Fundament für die Ausbildung deines Pferdes systematisch und nachhaltig aufzubauen. Du hast Interesse an einem Online-Coaching mit mir, schreibe mir gerne eine Nachricht. In einem Kennenlerngespräch finden wir heraus, wo ihr geradesteht, was eure nächsten Schritte sind und ob das Online-Coaching mit mir für euch das richtige ist. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen. #islandpferde #isländer #propferd #feinehilfen #pferdeausbildung
9 Monaten ago

Als dieses Bild im Oktober 2021 entstanden ist, stand Ára vorübergehend auf einem größeren Hof, damit ich bessere Trainingsmöglichkeiten habe. Ich war so unglücklich mit der Situation. Zwei Pferde in unterschiedlichen Ställen, Stalldienste bei Brana und zu Ára eine weite Anfahrt. Knapp zwei Monate später habe ich die Zusage für den Stall in unserer Straße bekommen.
Seit einem Jahr stehen die Pferde nun hier und ich bin jeden Tag aufs Neue dankbar dafür.
Hier kann ich alles selber entscheiden, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes eingehen, habe einen Reitplatz und ein schönes Ausreitgelände. Mein Highlight: Morgens mit dem Kaffeebecher zu den Pferden gehen. Für mich der schönste Start in den Tag. 💙 Damals habe ich mir genau überlegt, wie ich meine Pferde halten möchte. Ich hatte ein genaues Ziel vor Augen und mir anschließend überlegt, welche Schritte ich gehen muss, um es zu erreichen. 💪🏻 📷 @fellnasen_fotografie_
#isländer #islandpferd #icelandichorsesofinstagram
9 Monaten ago

Gutes Reiten beginnt in unserem Kopf. Wir und unsere innere Einstellung, unser Mindset, sind der Schlüssel. Nicht nur für die Losgelassenheit unserer Pferde. Durch unser Mindset können wir viele Dinge beeinflussen. Alles fängt mit unseren Gedanken an. „Boah, es (das Pferd) reagiert heute schon wieder kein Stück auf meine Schenkelhilfen.“ „Da MUSS es jetzt durch.“ „Nein, das konnten wir noch nie.“ „War ja klar, dass es sich da wieder erschreckt.“ „Ne, auf dem Platz reiten wir nicht, dazu hat es keine Lust.“ „Typisch Stute, die ist halt zickig.“ Kennst du diese oder ähnliche Sätze, die dich im Alltag mit deinem Pferd begleiten und euren Weg dadurch beeinflussen? Gibt es vielleicht Sätze, die von außen an dich ran getragen wurden über dein Pferd, die du übernommen hast? #Islandpferd #isländer #ishest #islandpferdeliebe #icelandichorsesofinstagram
9 Monaten ago

Ich liebe diese beiden Damen! Brana wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Sie begleitet mich nun schon seit 25 Jahren. Mein erstes eigenes Pferd. Da ich damals beim Kauf noch zu jung war, musste meine Mutter mit dem Verkäufer einen Schnaps trinken. Das war bei ihm so üblich. Ára ist nun schon seit fast 9 Jahren an meiner Seite und ich hoffe, dass auch wir noch viele gemeinsame Jahre haben. Wie lange begleiten euch eure Pferde schon? Habt ihr auch noch euer erstes Pferd?
Und gibt es irgendwelche lustigen Geschichten von euch? #Islandpferd #isländer #ishest #islandpferdeliebe #icelandichorsesofinstagram
9 Monaten ago